Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch

Weitere verfügbare Sprachen:

 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

Schwämmle fertigt

Industriekühlung

Schwämmle kühlt

Maschinenbau

Schwämmle kühlt

Leistungselektronik

Schwämmle kühlt

Schaltschränke

Schwämmle kühlt

Windkraftanlagen

Schwämmle kühlt

Lasertechnologie

Schwämmle fertigt

Wärmetauscher

Schwämmle fertigt

Sonderkühlanlagen

Schwämmle kühlt

Medizintechnik

Schwämmle forscht

innovative Kühlsysteme

Schwämmle kühlt

Automotive Industrie

Laserkühlung

Höchste Temperaturkonstanz und Genauigkeit sind entscheidend beim Kühlen von Lasertechnologie. Ob in Forschung, Industrie oder Medizintechnik - SCHWÄMMLE Laserkühlsysteme haben sich in der Praxis vielfach bewährt. Unser innovatives GoSilent Kühlsystem bietet Ihnen zusätzlich nahezu geräuschlose Kühlung bei gleichzeitig effizienter Kühlleistung. Was können wir für Sie tun?

MLK: Geräuscharme Kühlung für Laser

Unsere neueste Eigenentwicklung ist ein geräuscharmes und gleichzeitig effizientes Kühlsystem mit zwei Kreisläufen, das speziell auf die kältetechnischen Anforderungen von Lasern abgestimmt ist und mit einer Temperaturgenauigkeit je nach Typ von +/- 0,06 bis 0,1 K arbeitet.

KWR Kaltwasser-Rückkühler

SCHWÄMMLE Kaltwasser-Rückkühler vom Typ KWR (Wasser/Wasser-Kühler) sind platzsparende, preiswerte Industriekühlanlagen mit größter Betriebssicherheit, hoher Leistungsfähigkeit und variabler Kühlleistung. Ob Werkzeugmaschinen, Laser, Induktionsanlagen, Schweißmaschinen oder Plasmaschneideanlagen – mit einer Kühlleistung von 20kW bis 300kW ist der KWR Kaltwasserkühler jeder Aufgabe gewachsen.

DWK Kühler für Festkörperlaser

Die Wasserkühler der Reihe DWK wurden zur Versorgung und Kühlung von internen Kühlkreisläufen, insbesondere von Nd YAG- oder Diodenlasern, entwickelt. Dabei können verschiedene Kühlmedien (z.B. deionisiertes Wasser, Öle, usw.) verwendet werden, was allerdings bei der Auslegung berücksichtigt werden muss.

ab 5.048,80 €

DLK Kühlgerät für Diodenlaser

Dioden-Lasergeräte stellen besondere Anforderungen an das Kühlaggregat. Deshalb wurde eine völlig neue Leistungsklasse von Laserkühlgeräten entwickelt – speziell auf die Kühlung von Diodenlaser abgestimmt – die Baureihe DLK. Die Anforderungen an die Kühlung unterscheiden sich zum Teil ganz erheblich.

NWK Kühlgerät für Diodenlaser

Die Wasserkühler der Reihe NWK wurden zur Versorgung und Kühlung von internen Kühlkreisläufen, insbesondere von Nd YAG- oder Diodenlasern, entwickelt. Dabei wird das Kühlmedien Wasser (trinkwasserqualität) verwendet. Andere Medien auf Anfrage. Das Gerät ist so aufgebaut, dass es den Kundenwünschen angepasst werden kann. Die Temperatursteuerung erfolgt über einen digital anzeigenden, elektronischen Thermostaten. Bei dem elektronischen Thermostaten beträgt die Temperaturkonstanz 1 K. Höhere Temperaturkonstanz ist möglich.