MLK: Geräuscharme Kühlung für Laser
020
Einige unserer Produkte sind so individuell in den Anforderungen unserer Kunden, dass wir sie nicht vordefiniert anbieten können. Gerne nennen wir Ihnen einen Preis für eine für Sie passende Konfiguration auf Anfrage.
Technische Details
sehr geräuscharm
Gehäuse komplett Pulverbeschichtet RAL 7035 und 7021
zur Verwendung für deionisiertes Wasser
Edelstahlverdampfer im Wassertank eingebaut
spezielle Innenisolierung
alle Antriebe einzeln abgesichert
Digitalregler mit/ ohne Datenloggeraufzeichnung und Touchscreen
Wasseranschlüsse an der Rückseite mit 3/8“ Aussengewinde
vollhermetischer Embraco-Verdichter
Gehäuse komplett Pulverbeschichtet RAL 7035 und 7021
Lufteintritt frontseitig
Luftaustritt rückseitig
Gerät auf vier Rollen montiert
Spezielle Innenisolierung
Vier Ringschrauben zum Transport
Revisionsschacht zum Filter wechseln
vollkommen hermetisch, mit allen erforderlichen Armaturen wie Serviceanschlüsse, Anschlüsse für externen Hoch- und Niederdruckmanometer
vollhermetischer Embraco-Verdichter
Edelstahlverdampfer im Wassertank eingebaut
Luftgekühlter Kondensator mit drehzahlgeregeltem Ventilator
E-Ventil, Trocknersammler, Hoch- und Niederdruckschalter, Schauglas mit Feuchtigkeitsindikator eingebaut
Sauggasleitung diffusionsdicht isoliert
Öl- und Kältemittelbetriebsfüllung
Wasserkreisläufe mit Wasserbehältern aus Kunststoff mit Ablasshahn
Magnetgekoppelte Kreiselpumpen in Edelstahl mit einstellbarer Drehzahl
Vollständig wasserseitig verrohrt mit/ ohne Durchflusssensor
Trockengehschutz für die Pumpen in den Behältern eingebaut
Überströmventil im Verbraucherkreislauf eingebaut
Proportionalventil zur Kühlwasserregulierung für Temperaturkonstanz
Alle wasserführenden Teile sind D-I- Wasserfest
Filtereinheit im Verbraucherkreislauf
Wasseranschlüsse an der Rückseite mit 3/8“ Aussengewinde
Temperaturregelung über Digitalregler in der Schaltschranktüre des Gerätes
Digitalregler mit/ ohne Datenloggeraufzeichnung und Touchscreen
leicht zugängliche Baugruppen
alle Antriebe einzeln abgesichert
komplett verdrahtet nach EN 60 204-1 und UVV/VBG4 mit allen Schalt- Regel- und Überwachungsgeräten
BESCHREIBUNG
Die MLK-Serie umfasst fortschrittliche Temperiergeräte mit dualen Kreisläufen, die speziell auf die spezifischen Kälteanforderungen von Laseranwendungen zugeschnitten sind. Mit einer beeindruckenden Temperaturgenauigkeit von +/- 0,06 bis 0,1 K bieten diese Geräte eine präzise Kontrolle über den Kühlprozess, was zu optimalen Betriebsbedingungen für Laseranlagen führt.
Ein herausragendes Merkmal der MLK-Kühlsysteme ist ihre bemerkenswert leise Betriebsweise, wobei der Schallpegel bei Volllastbetrieb in einem Meter Entfernung unter 54 dB liegt. Dies macht sie ideal für Umgebungen, in denen minimale Geräuschentwicklung erforderlich ist.
Die Nutzwasserseite dieser Geräte ist speziell für die Verwendung mit deionisiertem Wasser optimiert, was eine maximale Effizienz und eine längere Lebensdauer gewährleistet. Das Gehäuse ist robust und mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung in RAL 7035 und 7021 versehen, was nicht nur eine ästhetisch ansprechende Optik bietet, sondern auch einen zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die spezielle Innenisolierung, die eine verbesserte Energieeffizienz ermöglicht und Wärmeverluste minimiert. Das Gerät ist auf vier Rollen montiert, was die Mobilität und Flexibilität bei der Installation erhöht. Für einen einfachen Transport sind vier Ringschrauben integriert, und ein Revisionsschacht ermöglicht einen einfachen Zugang zum Filterwechsel.
Die MLK-Geräte sind vollständig hermetisch und mit allen erforderlichen Armaturen ausgestattet, einschließlich Serviceanschlüsse und Anschlüsse für externe Hoch- und Niederdruckmanometer. Sie verfügen über einen vollhermetischen Embraco-Verdichter und einen Edelstahlverdampfer im Wassertank, was eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit gewährleistet.
Der Luftgekühlte Kondensator ist mit einem drehzahlgeregelten Ventilator ausgestattet, der eine effiziente Wärmeabfuhr gewährleistet und gleichzeitig Energie spart. Das E-Ventil, der Trocknersammler und die Hoch- und Niederdruckschalter sind bereits integriert, ebenso wie ein Schauglas mit Feuchtigkeitsindikator, das eine einfache Überwachung des Systems ermöglicht.
Die Sauggasleitung ist diffusionsdicht isoliert, um die Leistung und Effizienz zu optimieren. Das System ist mit einer Öl- und Kältemittelbetriebsfüllung ausgestattet, die eine reibungslose Funktion gewährleistet und Wartungsbedarf reduziert. Die Wasserkreisläufe sind mit Wasserbehältern aus Kunststoff ausgestattet, die einen Ablasshahn für einfache Wartung und Entleerung bieten.
Die magnetgekoppelten Kreiselpumpen sind aus Edelstahl gefertigt und verfügen über eine einstellbare Drehzahl für eine präzise Steuerung des Wasserdurchflusses. Das System ist vollständig wasserseitig verrohrt und kann optional mit einem Durchflusssensor ausgestattet werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Ein Trockengehschutz für die Pumpen in den Behältern ist integriert, um Schäden an den Pumpen zu verhindern. Ein Überströmventil im Verbraucherkreislauf sorgt für einen konstanten Druck und schützt das System vor Überlastung. Ein Proportionalventil zur Kühlwasserregulierung gewährleistet eine gleichbleibende Temperatur und optimale Betriebsbedingungen.
Alle wasserführenden Teile sind D-I-wasserfest, was eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Eine Filtereinheit im Verbraucherkreislauf sorgt für sauberes Wasser und verhindert Verunreinigungen im System. Die Wasseranschlüsse an der Rückseite des Geräts sind mit 3/8“ Außengewinde ausgestattet, um eine einfache Installation zu ermöglichen.
Die Temperaturregelung erfolgt über einen Digitalregler in der Schaltschranktüre des Geräts, der eine präzise Steuerung der Temperatur ermöglicht. Optional ist ein Digitalregler mit oder ohne Datenloggeraufzeichnung und Touchscreen erhältlich, um eine einfache Überwachung und Protokollierung der Betriebsdaten zu ermöglichen.