NWK Kühlgerät für Diodenlaser
509052
NWK 2 Standard ohne Optionen
Einige unserer Produkte sind so individuell in den Anforderungen unserer Kunden, dass wir sie nicht vordefiniert anbieten können. Gerne nennen wir Ihnen einen Preis für eine für Sie passende Konfiguration auf Anfrage.
Technische Details
Kleine Abmessung bei großen Kühlleistungen
Als 19“ – Einschub oder als Gerät im Gehäuse lieferbar
Interner Kühlkreislauf ohne Verschmutzung, Veralgung und Verkalkung
Der Regler kann den Erfordernissen angepasst werden
Breites Leistungsspektrum: Kühlleistungen bis ca. 40 kW möglich
Störmeldungen bei Bedarf auf Interlock schaltbar, Schnittstellen für Rechneranschluss oder für ZTL möglich
Frontplattengestaltung nach Kundenwunsch möglich
Aufbau
Der Wasserkühler besitzt einen eigenen Behälter, in dem sich das Kühlmedium befindet, einen komplett verschweißten Wärmeaustauscher aus Edelstahl, Versorgungspumpe, Temperaturregeleinrichtung und die entsprechende Überwachungssensorik. Es ergibt sich also ein interner, abgeschlossener Kreislauf: Behälter – Pumpe – Verbraucher – Behälter. Das Gerät ist so aufgebaut, dass es den Kundenwünschen angepasst werden kann. Im Vorlauf befindet sich ein Partikelfilter, dessen Filterfeinheit gewählt werden kann. Da die Leistung des Wärmetauschers – und damit die Leistung des Wasserkühlers – naturgemäß von verschiedenen Parametern wie Temperaturdifferenz zwischen Kühlkreislauf und externem Kühlwasser und den Wassermengen abhängt, müssen diese, oder mindestens der Bereich, bekannt sein. Der Wärmetauscher wird dann nach diesen Werten berechnet. Außerdem hat die Auslegung des Wärmetauschers erheblichen Einfluss auf das Regelverhalten.
Technische Details
Das Gerät ist auf einer Platte aufgebaut und wird wahlweise als 19“ Einschub oder als Komplettgerät in einer kompletten Verkleidung (auf Wunsch mit Rollen) geliefert. Das Gerät ist intern komplett verdrahtet und verrohrt. In der Frontplatte sind alle Schalter, Störanzeigen, Füllstandsanzeige und der Regler usw. untergebracht. Der in Relation zur Gesamtgröße großzügig bemessene Behälter ist aus Makrolon gefertigt. Die Kreiselpumpe ist komplett aus Edelstahl und somit korrosionsfrei. Der Wärmetauscher ist als Doppelkreuzstrom-Wärmetauscher ebenfalls aus Edelstahl (Werkstoff 1.4404) komplett geschweißt. Die gesamte Verrohrung besteht aus rostfreim Materialien; die Kühlwasserverrohrung aus PE-Schlauch und Messingfittings. Die Verbindungen am Behälter bestehen aus Hart-PVC. Als Optionen können vielfältige Sicherheitseinrichtungen gewählt werden, vom Strömungswächter, Druckwächter, Leitwertüberwachung, Überwachung und Anzeige der Wassermenge und der momentanen Kühlleistung bis zum Anschluss an ein zentrales Leitsystem oder an einen Rechner. Senden Sie uns Ihre Spezifikation!
Temperaturregelung
Das Einhalten einer gewünschten Temperatur hängt von vielfältigen Faktoren ab. Grundsätzlich wird der Wasserkühler mit zwei verschiedenen Temperaturreglern angeboten. Standard ist eine Temperaturkonstanz von ± 1 K. Für die Temperaturkonstanz von < 0,5 K wird ein anderes Regelsystem verwendet. Entweder wird ein parametrierbarer Digitalregler mit PID-Verhalten, oder eine Analogregelung verwendet. Bei Bedarf kann als Option noch eine Heizung mit eingebaut werden, wenn es sich um eine Temperierung und nicht nur um eine Kühlung handelt.
BESCHREIBUNG
Die NWK-Wasserkühler wurden speziell für die Versorgung und Kühlung interner Kühlkreisläufe, insbesondere von Nd YAG- oder Diodenlasern, entwickelt. Sie verwenden Wasser in Trinkwasserqualität als Kühlmedium, wobei auch andere Medien auf Anfrage möglich sind. Die Temperatur des Kühlwassers ist einstellbar, wobei sie nicht unter der Temperatur des Kühlwassers liegen kann.
Die NWK-Kühler werden zwischen dem Verbraucher und einem bestehenden Kühlsystem wie einer Kältemaschine oder einem Kühlwasserkreislauf geschaltet. Falls kein Kühlwasser vorhanden ist, kann der Wasserkühler auch mit einem Kompressorkühlgerät geliefert werden. Je nach den Anforderungen an das Temperaturverhalten werden verschiedene Regelsysteme verwendet, wodurch der Wasserkühler auch zur Temperaturstabilisierung eingesetzt werden kann. Eine bemerkenswerte Temperaturkonstanz von bis zu ± 0,1 K ist möglich.
Die NWK-Kühler sind äußerst anpassungsfähig und können den individuellen Kundenwünschen entsprechend konfiguriert werden. Die Temperatursteuerung erfolgt über einen digitalen, elektronischen Thermostaten, der eine Temperaturkonstanz von 1 K bietet, wobei auch höhere Konstanzwerte möglich sind.
Zu den Highlights der NWK-Serie gehören ihre kompakten Abmessungen bei gleichzeitig großen Kühlleistungen. Sie sind sowohl als 19-Zoll-Einschub als auch als Gerät im Gehäuse erhältlich. Dank ihres internen Kühlkreislaufs bleiben sie frei von Verschmutzung, Veralgung und Verkalkung. Der Regler kann den Anforderungen angepasst werden, und die NWK-Kühler bieten ein breites Leistungsspektrum von Kühlleistungen bis zu ca. 40 kW. Zusätzlich können Störmeldungen bei Bedarf auf Interlock geschaltet werden, und Schnittstellen für den Anschluss an einen Rechner oder ein ZTL sind möglich. Die Frontplattengestaltung kann ebenfalls nach den Wünschen des Kunden angepasst werden.